Rezension / review
Kleine Zeitung
https://www.kleinezeitung.at/
Architekturhaus Kärnten
Wie Architektur und Gewalt zusammenhängen
Wie aus einem Tatort ein Kunst- und Erinnerungsort werden kann, wird derzeit im Architekturhaus Kärnten gezeigt. Nachdem die 35-jährige Nadine von ihrem (Ex-)Partner in ihrer Trafik im 9. Wiener Bezirk angezündet worden war und an den Folgen starb, sollte dieser Ort in Erinnerung bleiben. Die aus Klagenfurt stammende Architektur-Gestalterin Laura Frediani baute den Raum so um, dass die eigens zu diesem Thema und für diesen Raum konzipierte Kunst rund um die Uhr einsehbar ist. Kuratiert wird die ehemalige Trafik unter dem Titel „Frau* schafft Raum“ von der ebenfalls aus Kärnten stammenden Kulturprojektmanagerin Anna Valentina Ennemoser.
2023 machte die Lassnig-Schülerin Sabine Groschup den Auftakt mit der Kunstinstallation „Da war die Angst“, welche nun im Architekturhaus Kärnten im Napolenostadel ausgestellt ist. Auf der Galerie sind Fotos zum Projekt von der in Klagenfurt aufgewachsenen Batja Ferch zu sehen.
Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Frau* schafft Raum“
„Architektur und Gewalt – vergessen, verlernen, überleben“
von Marlene Wagner
20. März, 18 Uhr
Ausstellung „Frau* schafft Raum“
bis 27. März, Mo. – Fr., 10 bis 18 Uhr
im Rahmen des „Aperó“ am 27. März bis 18 bis 22 Uhr